UNSERE STÄRKE
Unsere Produktionsstrukturen
Unsere Fertigung teilt sich, je nach Art der Tätigkeit, zwischen den beiden Werken in Quinzano S. Pietro (Landkreis Varese) und in Corio Canavese (Landkreis Turin) auf. Im ersten, das auch Sitz der Firmenleitung ist, sind über sechzig Mitarbeiter tätig; hier werden mittels Cad-Cam-Systemen die Gesenkwerkzeuge geplant und durch vollständig automatisierte Hochgeschwindigkeits-CNC-Maschinen erstellt. Das Werk arbeitet mit 7 Produktionslinien mit Pressen zwischen 1.250 und 4.000 Tonnen Druck, 3 Spindelpressenlinien mit einer Druckkraft von 850 bis 2.100 Tonnen und einer Hammerlinie mit einem Druck von 7.500 kg/m.
Das Werk in Corio Canavese, das mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigt, verfügt hingegen über 2 Pressenproduktionslinien (4.000 – 6.500 Tonnen) und zwei Hammerlinien (17.500 – 31.500 kg/m). Die Anlagen sind mit der besten Technik und mit Magnaflux- und Ultraschallprüfung ausgestattet, nebst einem computerisierten Gesenksimulationssystem; somit kann, auch dank des Einsatzes zertifizierter und vom Kunden abgenommener Rohstoffe, eine Endqualität des Produkts von höchster Exzellenz garantiert werden.
Das Werk in Sesto Calende (Landkreis Varese) führt schließlich alle mechanischen Bearbeitungen durch, die jeweils vom Kunden gewünscht werden. Varesina Stampi verfügt derzeit über ein Werkzeugelager mit über 7.000 Teilen und kann insgesamt eine Produktionskapazität von über 35.000 Tonnen pro Jahr an Artikeln von 500 Gramm bis 180 Kilogramm garantieren.